VÖFA-Seminar “Filmschnitt mit Künstlicher Intelligenz”

VÖFA-Akademie: www.filmautoren.at/?Veranstaltungen/Seminare
VÖFA-Termin-08.03.2025: www.filmautoren.at/?Veranstaltung&id=286

“Filmschnitt mit KI (Künstlicher Intelligenz)” am 08. März 2025 im AFC Wien
von und mit Johannes Rupp & Helmut Schwarz.

Ein Seminar zum Thema: “Filmproduktion & Nachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz”.

Ort: Klublokal des AFC-Wien, Barichgasse 14, A- 1030 Wien, www.afcwien.at , Google Maps
Zeit: 08.03.2025, 10:00-18:00 Uhr.
Preis: € 100,- für VÖFA-Mitglieder, (€ 50,- für Jugendliche unter 25), (€ 150,- für Nicht-VÖFA-Mitglieder).

Anmeldung: bitte per E-Mail an Martin Kober: m.kober@aon.at .

Ausschreibung: VÖFA2025Akademie-AusschreibungSchnittKI-SchwarzRupp-Seite0102.pdf

 

Beschreibung des Seminars (Vormittag):
In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie AI mit Ihrem eigenen Notebook
nutzen können, um Zeit beim Filmmaking zu sparen.
Neben einem kurzen Überblick über die Funktionsweise von AI und die wichtigsten AI-Varianten
zeigt dieser Kurs, wie AI für Aufgaben wie Ideenentwicklung, Recherche, Scripting und Voice
Over-Texterstellung im 5-Phasen-Modell für Filmmaking verwendet werden kann.
Dies kann auch mit kostenfreien Tools auf Ihrem eigenen PC umgesetzt werden.
Teilnehmer, die ihr eigenes Notebook mit den erforderlichen Voraussetzungen mitbringen, können
diese Schritte bereits im Kurs ausprobieren.
Teilnehmer, die die Anwendungsbeispiele im Kurs selbst ausprobieren möchten, benötigen ein
Notebook oder Tablet mit dem Edge-Browser (in Windows 10 oder 11 enthalten) und ein Microsoft
365-Konto mit Zugriff auf Word Online (ein kostenloses Microsoft-Konto ist ebenfalls
ausreichend). Ausreichende PC-Kenntnisse.
Johannes Rupp

Beschreibung des Seminars (Nachmittag):
Johannes Rupp
Ein gutes Sounddesign ist das „A & O“ eines guten Filmes, nicht umsonst gibt es das Sprichwort –
„der Ton macht die Musik“. Aber wie können wir den Ton in unseren Filmen verbessern?
In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam in Theorie und (viel) Praxis die Möglichkeiten, unsere
Filme unter Zuhilfenahme von KI zu vertonen.
Das Spektrum dabei reicht von der professionellen Gestaltung von Kommentaren inklusive Stimm-
und Sprachvariationen bis hin zu individuell kreierten Musikstücken (die dann als angenehmen
Nebeneffekt keine urheberrechtlichen Probleme bereiten).
Helmut Schwarz