Juroren Auffrischungsseminar 2017

Juroren Auffrischungsseminar 2017

Am Samstag dem 14. Jänner treffen sich Juroren und interessierte VÖFA-Mitglieder im Hotel Imlauer Stiegl Bräu in Salzburg.

Die Veranstaltung ist gut besucht- es sind 24 Juroren und Gäste anwesend. Durch das Programm führen VÖFA Präsident Peter Glatzl und Jurorenreferent Peter Pipal (Peter & Peter).

Nach der Begrüßung und Informationen über Änderungen der Wettbewerbsbestimmungen und der Auswahl der Juroren und Juryvorsitzenden für kommende Meisterschaften stellt Peter Glatzl Pläne des neuen Vorstandes vor.

Wir diskutieren Ideen zu den Themen VÖFA Einzelmitgliedschaft, veränderte Sitzordnung der Juroren bei den Filmbesprechungen (die Juroren sollen einander ansehen und miteinander sprechen können. Das geht am besten wenn sie in U-Form sitzen), über die 100 Sekunden Regel und welche Vor- und Nachteile hier eine freie Diskussion mit den Autoren hätte sowie die erweiterte Rolle des Juryvorsitzenden vormals Juryleiter.

Die Jurybesprechung soll für das Publikum interessanter und Entscheidungen verständlicher werden. Dabei gibt es durchaus unterschiedliche Auffassungen über den Stellenwert eines Jurors und in wie weit er dem Autor auf Augenhöhe begegnen soll.

Read more

Neujahrwünsche 2017

Neujahrwünsche 2017

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Clubs

viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr

sowie viele kreative Ideen für neue Filmprojekte. Wir bedanken uns für Ihre Treue zu unserem Club und freuen uns auf viele schöne Stunden mit unserem gemeinsamen Hobby!

Gleichzeitig dürfen wir unsere Mitglieder ersuchen, den Mitgliedsbeitrag 2017 in unveränderter Höhe bis spätestens 30. Jänner einzuzahlen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Mitgliederbereich unter Infos zum Clubbeitrag. Vielen Dank im voraus.

Zeigen Sie auch Ihr Interesse an unserem Club und besuchen Sie unsere Generalversammlung am 12. Jänner im Clublokal – diesmal mit Neuwahl des Vorstands (weitere Informationen dazu siehe unter Programm).

Nicht vergessen: Anmeldeschluss zu unserem Clubwettbewerb 2017 ist der Clubabend am  2. Februar! 

Die Clubleitung

VÖFA Generalversammlung 2016

VÖFA Generalversammlung 2016

Peter Glatzl zum neuen VÖFA-Präsidenten gewählt

Bei der öffentlichen Generalversammlung des VÖFA (Verband Österreichischer Filmautoren) am 15.10.2016 in Wels/OÖ wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Nach dem altersbedingten Rücktritt unseres langjährigen Präsidenten Alois Urbanek wurde nunmehr Peter Glatzl zum neuen Verbandspräsidenten bestellt. Peter Glatzl gehört schon seit vielen Jahren dem Vorstand an und hat sich vor allem stets um die Weiterentwicklung der technischen Standards unseres Verbandes und die Ausbildung der Technischen Delegierten verdient gemacht. Als seine Stellvertreterin fungiert weiterhin Sonja Steger. Alois Urbanek wurde ob seiner Verdienste für den Verband zum Ehrenpräsidenten gewählt. Nach dem Rücktritt des langjährigen Generalsekretärs Georg Schörner bekleidet dieses Amt nun Wolfgang Schwaiger, Clubleiter aus Fieberbrunn. Neu in ihrer Funktion sind auch unser Regionalleiter Erich Cipoth als Kassier und Christa Altinger-Wolfrum als Schriftführerin. Unsere Susanne Dušek wurde mit den Agenden der Datenverwaltung betraut. Somit ist unser Club seit langem wieder im Vorstand des VÖFA vertreten. Herzlichen Glückwunsch! Peter Pipal bleibt weiter Jurorenreferent. Neu geschaffen wurde die Funktion zur Betreuung von Social Media, welche Benno Buzzi übernommen hat. Wünschen wir dem neuen Vorstand bei seinen Aufgaben viel Erfolg zum Wohle unserer Gemeinschaft.

Michael Moor

Quelle Foto: Homepage VÖFA (Peter Glatzl links , Alois Urbanek rechts)

Weitere Fotos und Infos auf der VÖFA-Homepage

Facebook-Gruppe Freunde des VÖFA

Film “Die Fremde” von Manfred Strasser im Schubert-Kino

Film “Die Fremde” von Manfred Strasser im Schubert-Kino

Unser Clubmeisterfilm 2016 “Die Fremde” von Manfred Strasser wurde am 2.10. um 17.00 und 19.00 mit großem Erfolg im Kino in Eibiswald öffentlich gezeigt. Nach einem ausführlichen Bericht samt Interview in Radio Steiermark hat der ORF-Steiermark darüber auch einen Beitrag für “Steiermark Heute” gestaltet.

Am 9.10. um 18.00 läuft der Film auch im Schubert-Kino in Graz. Karten sind noch verfügbar. Wir freuen uns, wenn einige unserer Mitglieder die Gelegenheit nutzen, diesen Film auch von der “großen Leinwand” zu genießen.

Michael Moor